Familienberatung
Hier geht es um Beratung von Familien, in denen Kinder in Schwierigkeiten geraten sind, sei es sprachlicher, schulischer oder sozialer Natur.
In Gesprächen auf Augenhöhe sollen Perspektiven aufgezeigt werden, die vor allem vorbeugend möglichst alle Familienmitglieder in den dynamischen Aspekten des Zusammenspiels innerhalb der Familie bereichern können.
Eltern wollen stets das Beste für ihr Kind, können es jedoch nicht immer auch leisten.
Es geht in der Beratung nicht um evtl. Schuld für Vergangenes, sondern um die Verantwortung für die Zukunft.
Die zwischenmenschlichen Beziehungen in einer Familie sind für das Wohlergehen des Einzelnen von entscheidender Bedeutung. Zugleich beeinflusst jedes einzelne Familienmitglied diese Beziehungen und die Gesamtheit der Familie.
Der Beratungsprozess soll eine Kombination aus Verständnis, neuen Perspektiven und Erlebnissen anregen, die die mentale, psychischen und physische Entwicklung des Einzelnen fördern.
Er beruht auf einem positiven Menschenbild und auf dem Glauben an das kreative Potenzial von Gedanken, Gefühlen und Prozessen, aus denen wirkliche Lösungen erwachsen können.